1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Melcher Real Estate GmbH
Inhaberin: Anne-Kathrin Melcher | Jack- Gérard Melcher
Charlottenstraße 32
13156 Berlin
Telefon: 0172 740 91 71 | 0171 9000209
E-Mail: info@melcher-realestate.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich
identifiziert werden können.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gültigen
datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO
und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Die Datenverarbeitung erfolgt – je nach Zweck – auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z.B.
sichere Bereitstellung der Website, Kommunikation) - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z.B. bei Kontaktformular,
wenn Sie freiwillig Daten eingeben)
3. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze das Recht:
- auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten,
- auf Berichtigung unrichtiger Daten,
- auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
- auf Einschränkung der Verarbeitung,
- auf Datenübertragbarkeit,
- auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
(insbesondere gegen Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), - auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer
Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, z.B. bei der
Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
4. Hosting / Server-Logfiles
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet
(Webhoster / Rechenzentrum).
Dieser stellt Speicherplatz, Rechenkapazität und technische
Sicherheitsmaßnahmen zur Verfügung.
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch sogenannte
Server-Logfiles erfasst, z.B.:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser / Betriebssystem.
Die Verarbeitung dieser Daten ist technisch erforderlich,
um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu wahren.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen
erfolgt nicht. Die Logfiles werden in der Regel nach kurzer Zeit
automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsrelevanz besteht.
5. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Kontaktformular)
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular
kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben
(z.B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage, Objektangaben)
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen
verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
(Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses)
sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse
an effizienter Kommunikation).
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung
Ihrer Anfrage sowie aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen notwendig ist.
6. Immobilienanfragen / Exposé-Anforderung
Wenn Sie über Formulare auf dieser Website Angaben zu einer Immobilie
machen (z.B. Kontaktaufnahme als Interessent:in, Verkäufer:in,
„Wohntraumfinder“ oder Exposé-Anforderung), werden diese Daten
zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Kontaktaufnahme und ggf. zur
Vertragsanbahnung verarbeitet.
Je nach Formular können folgende Daten verarbeitet werden:
- Anrede, Name, ggf. Firma
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Angaben zur Immobilie bzw. Suchkriterien
- Freitextnachrichten
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
(vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(berechtigtes Interesse an professioneller Makler-Dienstleistung).
7. Newsletter
Sofern auf der Website ein Newsletter angeboten wird und Sie diesen
abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen,
um Ihnen regelmäßig Informationen zu Immobilien, Ratgebern und
Dienstleistungen zuzusenden.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren:
Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie Ihre
Adresse bestätigen müssen. Erst danach wird der Versand aktiviert.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen (z.B. über einen Abmeldelink in jeder E-Mail).
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website kann Cookies oder ähnliche Technologien verwenden,
um bestimmte Funktionen bereitzustellen (z.B. Spracheinstellungen,
Formularschutz, Session-Cookies).
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert
werden und die Ihr Browser speichert.
- Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website
erforderlich und werden ohne Einwilligung gesetzt
(Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). - Nicht notwendige Cookies (z.B. Statistik / Marketing) würden
nur mit Ihrer Einwilligung eingesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Welche Cookies konkret eingesetzt werden, können Sie in den
Browser-Einstellungen einsehen. Sie können Ihren Browser so einstellen,
dass Cookies generell abgelehnt oder nur im Einzelfall erlaubt werden.
Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website
eingeschränkt sein.
9. Eingebettete Inhalte (Bilder, Videos, Karten)
Auf dieser Website können eingebettete Medien (z.B. Bilder, Videos,
PDFs oder Karten) genutzt werden.
Sofern diese Inhalte von unserem eigenen Server (z.B. Strato)
bereitgestellt werden, werden beim Aufruf die hierfür technisch
erforderlichen Verbindungsdaten verarbeitet.
Wenn in Zukunft externe Dienste (z.B. YouTube, Vimeo, Google Maps)
eingebunden werden, können dabei zusätzlich Daten an die jeweiligen
Drittanbieter übertragen werden. In diesem Fall wird eine separate
Information und ggf. eine Einwilligung über ein Cookie-/Consent-Banner
erfolgen.
10. Social Media Links (Facebook, Instagram)
Auf der Website finden Sie anklickbare Symbole zu unseren
Social-Media-Auftritten (z.B. Facebook, Instagram).
Es handelt sich dabei um reine Links – es wird beim Besuch
der Website noch keine Verbindung zu den Plattformen aufgebaut.
Erst wenn Sie auf das entsprechende Symbol klicken,
werden Sie zur jeweiligen Plattform weitergeleitet.
Ab diesem Zeitpunkt gelten die Datenschutzbestimmungen
des jeweiligen Anbieters.
11. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen,
um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Trotz aller Sorgfalt ist jedoch keine Übertragung im Internet
vollständig sicher. Ein absoluter Schutz kann daher nicht garantiert werden.
12. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig.
Durch Weiterentwicklung dieser Website oder aufgrund geänderter
gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden,
diese Erklärung anzupassen.
Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung
finden Sie jederzeit auf dieser Seite.